Felix Herbert und Paul Hoffmann waren keineswegs zu beneiden. In der prallen Sonne am Sonntagnachmittag mussten sie bei einer Modenschau der etwas anderen Art anlässlich des Tages der offenen Tür der Feuerwehr Westbevern die ABC- beziehungsweise Hitzeschutzausrüstung vorführen. Schwitzen gehörte dabei quasi zum Dienst.
Doch der Aufwand hat sich gelohnt: „Ich fand nicht nur die Übungen, sondern auch die Fahrzeug- und die Modenschau super“, war nicht nur der elfjährige Jan absolut begeistert. Spätestens jetzt hat er einen großen Wunsch: „Ich möchte auch Feuerwehrmann werden.“
Genau das ist eines der Anliegen, das Löschzugführer Ludger Greshake und Oberbrandmeister Frank Göttker mit einer solchen Veranstaltung verfolgen. „Wir wollen über unsere Arbeit und den Brandschutz informieren, zugleich aber auch Interesse am ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr wecken“, so Göttker.
Dafür hatten die Wehrleute ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Ob Einsatzübungen, Filmvorführungen oder die Schauen: Es war für jeden etwas dabei.
Besonders die kleinen Besucher des Tages der offenen Tür kamen auf ihre Kosten. Sie konnten spielerisch die richtige Alarmierung von Rettungskräften üben, hinter dem Steuer der großen Fahrzeuge Platz nehmen oder auf der Kistenrutsche eine lange Rampe hinunter sausen.
Ein Konzept, das auch Bürgermeister Dr. Dietrich Meendermann überzeugte: „Es ist schön und wichtig, dass sich die Bürger bei einer solchen Veranstaltung ein Bild von der Leistungsfähigkeit unserer Wehr machen können.“
TEXT: ANDREAS GROSSE HÜTTMANN, WN