Am Nachmittag zeigte die Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld zwei Ihrer Stücke. In allen Stücken steht das richtige Verhalten im Notfall im Vordergrund. Ausgehend von alltäglichen Situation entwickelt sich ein Notfallgeschehen, welches Kasper und seine Freunde mit Hilfe der Kindern meistern. Sie unterstützen Kasper beim Absetzen des Notrufes oder helfen der Feuerwehr, den Einsatzort zu finden.
Schon direkt nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Antonius Hertleif wurde die erste Schauübung gezeigt.
Bei einem Wohnungsbrand im 1. Obergeschoß quoll dichter Rauch aus dem Fenster, zwei Personen wurden in der Wohnung vermisst.
Zugführer Reinhold Flüthe moderierte die Übungen und erklärte den interessierten Zuschauern haarklein, was von der Meldung des Brandes über die Notrufnummer 112 bis hin zum Abtransport der verletzten Personen mit dem Rettungswagen passiert.