Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Alles über die "neue Wache"

Hier sammeln wir alles, was es zum Thema "Neue Feuerwache" gibt.

Die Berichte sind zeitlich umgekehrt sortiert, das heisst, die aktuellsten Sachen stehen immer oben!

 

Feuer frei für die neue Wache   

Erster Spatenstich Mitte November: Ein knapp dreijähriges Verfahren mündet nun in seiner Verwirklichung: Die neue Feuerwache an der Alverskirchener Straße - auf dem ehemaligen Bolz- und Spielplatz - wird gebaut. Am 14. November wird um 10 Uhr unter Beteiligung der Kommunalpolitiker, Vertreter der Feuerwehr, des Kreises mit Landrat Dr. Olaf Gericke und der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Wolfgang Pieper der ersten Spatenstich vorgenommen. Das ist der Startschuss für den 5,2 Millionen Euro teuren Bau, der, geht es nach dem Willen der Verwaltung, spätestens im Frühjahr 2015 bezugsfertig sein soll.


"Das hängt natürlich von den Witterungsbedingungen und einigen anderen Faktoren ab", sagt Wolfgang Pieper. Er hofft aber, dass bei einem "wünschenswert milden Winter" noch in diesem Jahr die ersten wichtigen Bauarbeiten durchgeführt werden können. Die Ausschreibungen dazu sind erfolgt, die Arbeiten für den Rohbau sind vergeben.

"Die vorbereitenden Arbeiten wie die Baustellenzufahrt und die Geothermbohrungen wurden bereits im August vorgenommen", berichtet der Erste Bürger. Nach dem Entscheid im Eilverfahren des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, "das die Anträge der Klagenden in allen Kernpunkten beispielsweise hinsichtlich des Lärmschutzes abgewiesen hat", werde nun mit dem Bau begonnen, auch wenn das Hauptsacheverfahren noch ausstehe. Ob es zu diesem Hauptverfahren überhaupt noch kommt, ist offen. Wie Pieper mitteilt, habe das OVG die Kläger angeschrieben und um Klärung gebeten, ob das Hauptverfahren noch eröffnet werden muss. "Wir haben sehr sauber gearbeitet und alle Details geklärt, weshalb ich auch diesem weiteren Verfahren, wenn es denn kommt, gelassen entgegensehe", so der Bürgermeister.

Mit dem ersten Spatenstich geht ein dreijähriges Planungsverfahren zu Ende, das über die Standortsuche, dem Planungsrecht, dem Bebauungsplan- bis hin zum Genehmigungsverfahren ein "intensives und zeitaufwendiges Projekt gewesen ist", sagt Wolfgang Pieper. In Versammlungen in der Verwaltung, Bürgerbeteiligungen, Architektenwettbewerben, Absprachen mit dem Kreis und der Bezirksregierung und vielen Versammlungen und Diskussionen stehe das Projekt neue Feuerwache nun endlich vor dem Baubeginn.

Stadtbrandmeister Alfons Huesmann ist erleichtert: "Dass nach der langen Planungszeit die gerichtlichen Hürden gemeistert sind und jetzt Taten folgen, ist für die Mannschaft unglaublich wichtig", sagt er. Die Stimmung bei den Kameraden sei gut. "Es ist jetzt einfach ein Ende der Provisorien in der alten Feuerwache und den teils schwierigen Bedingungen dort absehbar", so Huesmann. "Ob der Einzug dann wirklich nach Zeitplan oder wegen Bauverzögerungen zwei Monate später stattfindet, ist egal."

 

Text und Bild: WN

Westfälische Nachrichten, 4. April 2009

Westfälische Nachrichten, 17. März 2009

Westfälische Nachrichten, Februar 2009

Westfälische Nachrichten, Januar 2009

Westfälische Nachrichten, 7.2.2007

Westfälische Nachrichten, 8.2.2006

Westfälische Nachrichten, Samstag 2. Juli 2005

Westfälische Nachrichten, Donnerstag 16. Juni 2005

Westfälische Nachrichten, Donnerstag 9. Juni 2005

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!