Die diesjährige Sommerübung der Feuerwehr Telgte fand im Gewerbegebiet Kiebitzpohl bei der Firma "Wintergartenzentrum Münsterland" statt.
Übungslage war eine Brandentstehung in der Lackiererei des Betriebes. Einige Betriebsangehörige wurden vermisst.
Im "Einsatz" waren alle Löschzüge der Telgter Wehr. Erste Priorität galt der Menschenrettung sowie der anschließenden massiven Brandbekämpfung. Die Wasserversorgung wurde über einen nahegelegenen Hydranten sowie eine ca. 600m entfernt liegende Wasserentnahmestelle sichergestellt.
Die Verletztenversorgung übernahm das Deutsche Rote Kreuz.
Nach der Übung richtete Bürgermeister Dr. Meenderman noch einige Dankesworte an die Kameradinnen und Kameraden. Wehrführer Alfons Huesmann beförderte abschließend noch Klaus Schulze Zumkley nach bestandenem Zugführerlehrgang zum Brandinspektor.
Bei Grillwurst und kühlen Getränken gab es noch genug Möglichkeiten, die Übung revue passieren zu lassen.