Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Übung Seniorenheim Maria-Rast

Am letzten Dienstabend im Januar stand eine etwas größere Übung an.
Übungsobjektwar das Altenheim Maria-Rast auf dem Eichenweg 28 in Telgte. DerGebäudekomplex besteht aus annähernden U-Form. Die zwei Etagen sind ininsgesamt 4 Brandabschnitte unterteilt. Das Objekt ist mit ca. 81 Betten belegt. Etwa 90% der älteren Personen sind pflegebedürftig.

 

Als Übungslage wurde folgendes angenommen:
In einem Arbeitszimmer im Erdgeschoss des Altenheimes Maria-Rast ist ein Brand entstanden, der den hinteren Teil des Flures komplett verraucht. An diesem Flur liegen insgesamt 8 Patientenzimmer, in denen jeweils eine Person untergebracht ist. Die Brandmeldeanlage hat ausgelöst, die Rauchschutztüren sind ins Schloss gefallen.

 

Zum Einsatz kamen 2 Löschzüge, die mit Fahrzeugen aus Telgte und Raestrup besetzt waren.

DerLöschzug 1 (ELW, LF16-I, LF16-II) konzentrierte sich auf dieMenschenrettung. Insgesamt waren auf der Betroffenen Station 10 Personen, (8 Patienten, 1 Besucher, 1 Pflegepersonal) die ins freiegebracht werden mussten. Als Verletztensammelstelle wurde von der Einsatzeinheit des DRK Telgte der Speisesaal im Erdgeschoss nahe des Haupteinganges hergerichtet. Unterstützt wurde das DRK bei der Betreuung durch Personal aus dem Haus.

 

Der ELW des Löschuges I übernahm die Koordination der Löschzüge und DRK-Kräfte über 2m-Funk.

 

Der Löschzug 2 (ELW, TLF16/25, LF16TS, DLK) konzentrierte sich auf die Herstellung der Wasserversorgung und die Brandbekämpfung.

Fotos: Feuerwehr Telgte, (c) Olaf Döring

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!