An einer Übung in Beckum nahmen am Samstagnachmittag zwei Kameraden der Feuerwehr Telgte teil.
Als Mitglieder der Führungsgruppe für Großschadensereignisse arbeiteten sie im Führungsstab im Sachgebiet S2 an der Lagefeststellung, -darstellung und -dokumentation.
Angenommene Lage war eine Explosion im Laborbereich im Keller des Krankenhauses Beckum. Durch die massive Rauchentwicklung waren die Patienten einer Station im Erdgschoss akut gefährdet. Eine weitere Gefährdung von Patienten im 1. Obergeschoss schien möglich.
An der Alarmübung nahm die Feuerwehr Beckum, die Einsatz-Einheit 1 des Deutschen Roten Kreuzes, die Führungsgruppe, die IuK-Gruppe sowie ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst teil.
Als "Patienten" stellten sich Mimen des DRK Ortsverbandes Ostbevern zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.kreisfeuerwehrverband-waf.de .