Einen guten 3. Patz ereichte das gemischte Team des Löschzuges Stadt und Westbevern bei der diesjährigen Orientierungsfahrt der Hilfsorganisationen des Kreises Warendorf.
Insgesamt 23 Teams der Feuerwehren, des DRK, THW und Malteser Hilfsdienstes starteten zu insgesamt 4 Etappen rund um den Schützenplatz in Milte.
Ausgerichtet wurde die diesjährige Orientierungsfahrt vom Vorjahressieger, dem Löschzug Milte der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf.
An den verschiedenen Punkten, die entweder nach Koordinaten oder Richtungspfeilen (Chinesenrally) oder nach Bandwurmsatz angegeben wurden (fahrensieandernächstenkreuzunggeradeausunddannsofortwiederlinks...), waren einige knifflige Aufgaben zu lösen.
Neben Geschicklichkeit beim Golfspiel gehörten Kopfrechnen ebenso wie Baggerfahren oder Staplerfahren zum Aufgabenrepertoire.
Tagessieger der Orientierungsfahrt ist mit 526,5 Punkten und 111 gefahrenen Kilometer der Löschzug Diestedde der Feuerwehr Wadersloh geworden. Sie erhielten aus den Händen vom stellvertretenden Landrat Buschkamp die Auszeichnung.
Auf den zweiten Platz kam die Gruppe vom Fernmeldezug des MHD Drensteinfurt III. (516 Punkte/118 Kilometer). Mit 491 Punkten und 130 Kilometern platzierte sich der Löschzug Westbevern I. auf den dritten Rang. Es folgte der Löschzug Einen (467,5/123), Löschzug Ahmenhorst (453/128), der Löschzug Westkirchen (453/130).