Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Generalversammlung 2010

Allen Grund zum Feiern hat die Freiwillige Feuerwehr: Sie wird 125 Jahre alt. In den vergangenen Monaten hat sich ein Planungsteam mit dem Ablauf des Jubiläums beschäftigt. Es wird drei Großveranstaltungen geben, sagte Stadtbrandmeister Alfons Huesmann in der Generalversammlung der Wehr bei Osthues-Brandhove.

Am 8. Mai wird der Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes in der Emsstadt stattfinden. Mehrere hundert Feuerwehrleute aus der Region werden dann ihr Können und ihre sportliche Fitness unter Beweis stellen.

Am 2. Oktober soll es einen großen Zapfenstreich im Dümmert geben. Anschließend findet ein Biwak statt. Beendet werden die Jubiläumsfeiern mit einer internen Veranstaltung: Am 6. November sind die Feuerwehrleute und ihre Angehörigen zu einem Fest in das Bürgerhaus eingeladen.

Einen Wechsel gab es am Montagabend an der Führungsspitze des Löschzuges Stadt. Reinhold Flüthe trat nach neun Jahren in dieser Funktion aus beruflichen Gründen ins zweite Glied zurück. Seine Aufgabe übernahm Udo Bubbel.

Ein dickes Lob gab es anlässlich der Generalversammlung von Kreisbrandmeister Heinz Nordhoff. „Die Telgter Feuerwehr arbeitet hoch professionell.“ Ebenfalls hervorragend sei die Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen in der Emsstadt.

Viele Beförderungen und Urkunden für bestandene Lehrgänge gab es während der Generalversammlung. Zum Feuerwehrmann wurden Tobias Heidrich, Steffen Kerkhoff, Marko Leißing, Sebastian Meier, Sebastian Neugebauer und Lukas Wördemann ernannt. Malte Blömker und Jannis Günneweg sind ab sofort Oberfeuerwehrmänner.

Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Stefan Blanke, Mike Jari Blömker, David Diekrup, Oliver Dreher, Christian Hagedorn, Bernd Pohlkamp und Stefan Rabe befördert. Unterbrandmeister sind jetzt Thomas Kemming, Andreas Möllers, Christian Beiing und Christian Heckmann. Die Rangabzeichen eines Brandmeisters dürfen ab sofort Carsten Einhoff und Holger Epping tragen. Zum Hauptbrandmeister wurden Udo Bubbel und Ludger Rengers ernannt. Neuer Brandoberinspektor ist Daniel Meyer.

Zum Gruppenführer der Gruppe 1 im Löschzug Stadt rückte Martin Reher auf, sein Stellvertreter ist Holger Epping. Ludger Rengers ist Gruppenführer der Gruppe 2 des Löschzuges Stadt und wird dabei von Carsten Einhoff unterstützt.

 

Text und Bild: WN, Andreas Große Hüttmann

 

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!