Datum: | 29.4.2008 | Uhrzeit: | 19:37 Uhr |
Dauer: | 1 Stunde 35 Minuten | ||
Einsatzort: | Heidehotel Waldhütte | Kartenansicht: | siehe unten |
Rauchgasvergiftungen erlitten fünf Angestellte eines Hotels im Klatenberg am Dienstagabend bei einem Brand.
Während drei Personen nach einer ambulanten Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten, wurden zwei der Betroffenen sicherheitshalber stationär aufgenommen.
Nach Angaben der Polizei bemerkten die Angestellten gegen 19.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Keller des Hotelbetriebes. Als sie der Ursache auf den Grund gingen, stießen sie im Waschkeller auf einen brennenden Wäschetrockner.
Mit Feuerlöschern versuchten zwei der Mitarbeiter, den Brand zu löschen. Das gelang aber erst der ebenfalls alarmierten Feuerwehr.
Aufgrund der speziellen Situation wurden der Löschzug Stadt, der Löschzug Westbevern sowie die Löschgruppe Raestrup alarmiert.
Innerhalb kurzer Zeit wurde der Brand im Keller gelöscht sowie Brnadgut nach außen befördert. Anschließend wurden der Keller und das Gebäude belüftet. Hotel- oder Restaurantgäste waren von dem Brand nicht betroffen gewesen.
Neben den Kräften der Feuerwehr Telgte waren noch die Rettungswagen aus Telgte und Ennigerloh, der Rettungswagen des DRK Telgte sowie der Notarzt aus Warendorf im Einsatz. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Heinrich Otte aus Sassenberg machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild von der Lage.
Im Einsatz waren:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
ELW 1 | LF 16/12 | LF 16 TS | TLF 8/18 | SW2000 |
![]() | ![]() | |||
DLK 18/12 | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
ELW 1 | LF 20/16 | LF 8/6 | TLF 16/25 |