Zu zahlreichen Unwettereinsätzen kam es am Mittwochabend im Bereich Einener Straße bis Klatenberg.
Ein mit Sturm, Regen und Hagel über Telgte ziehendes Gewitter richtete etliche Schäden an. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Telgte erfolgte aufgrund einer Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Maria Frieden. Dort war es vermutlich durch das Gewitter zu einem Kurzschluss mit ganz leichter Rauchentwicklung gekommen, wodurch ein Rauchmelder auslöste.
Nach Alarm- und Ausrückeordnung wurde bereits hierzu die Löschzüge Westbevern und Telgte alarmiert.
Schon die Anfahrt zum Krankenhaus Maria-Frieden gestaltete sich problematisch. Auf der Einener Straße sowie auf der Zufahrt zum Krankenhaus waren zahlreiche Bäume umgefallen und Äste herabgefallen. Bereits hier kamen die ersten Kettensägen zum Einsatz. Auch eine zweite Anfahrtsmöglichkeit wurde versucht und "freigeräumt".
Wehrführer Alfons Huesmann machte sich kurz vor Ort ein Bild der Lage und "installierte" dann einen kleinen "Krisenstab" in der Feuerwache, der anfallende Einsätze koordinierte.
Nachalarmiert wurden sämtliche Kräfte der Feuerwehr Telgte. Von der Feuerwehr Ostbevern wurden Kräfte zur Unterstützung der Räumungsarbeiten sowie zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert. Der Grundschutz in Ostbevern wurde dann durch den Löschzug Brock am Feuerwehrhaus in Ostbevern sichergestellt.
Die Einsatzstellen im Einzelnen:
Krankenhaus Maria Frieden: Brandmeldeanlage ausgelöst, vermutlich Kurzschluss durch Blitz
Einener Straße: Mehrere Bäume entwurzelt, Äste auf der Straße, Zufahrtswege zum Krankenhaus Maria Frieden nicht passierbar
Am Krankenhaus: Baum auf Haus, weiter Baum droht zu fallen, Haus wurde evakuiert, Straße weiträumig abgesperrt
B51: Baum auf Straße
Golfplatz: Zufahrtswege durch mehrere umgestürzte Bäume unpassierbar, Absperrmaßnahmen
Waldweg: Baum auf Haus, auch hier keine weitere Gefahr und wegen der Witterung keine Einsatzmöglichkeit der Drehleiter
Milter Weg: Baum auf Haus, Baum vor Garage, keine weitere akute Gefahr, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr möglich
Albendorferweg: Baumkrone aus Baum gebrochen und auf städtische Grünfläche gefallen, keine weiteren Maßnahmen erforderlich
B51/B64: Mehrere Bäume auf der Fahrbahn gemeldet, keine Feststellung nach mehreren Kontrollen
Im Klatenberg: Gemeldeter umgefallener Baum, keine Feststellung
Bockhorner Heide: Baum auf Stromleitung gefallen
Planwiese: Baum droht auf Radweg zu fallen, Einsatz der Drehleiter dank abgezogenem Gewitter möglich (ca.
Mitternacht)
Insgesamt waren ca. 70-80 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Telgte und Ostbevern im Einsatz. Die letzten bis nach Mitternacht.
Im Einsatz waren: F21-11-1, F21-44-2, F21-44-1, F21-51-1, F21-32-1, F21-21-3, F21-42-3, F21-11-3, F21-19-3