Zum zweiten mal innerhalb 48 Stunden rückten neben Kräften der Feuewehr Everswinkel auch Einatzkräfte der Feuerwehr Telgte zu einem Wohnhausbrand in Everswinkel aus.
An dem selben Objekt wie gestern, stand diesmal der komplette Dachstuhl und Wohnungen in Flammen.
Neben Kräften aus Telgte waren ebenfalls Einsatzkräfte aus Warendorf und Sendenhorst sowie der ELW des Kreises Warendorf an der Einsatzstelle.
Die Kräfte aus Telgte verhinderten mit einer Riegelstellung ein Übergreifen des Feuers auf das Nachbargebäude.
Im Einsatz waren: F21-11-1, F21-44-1, F21-32-1, F21-21-3
Erneut zu einem Brand an der Warendorfer Straße in Everswinkel mussten die Feuerwehr und Polizei ausrücken. Bereits am Montag, 10.07.06, hatte es auf einem Balkon in der ersten Etage des Mehrfamilienhauses gebrannt. Als Folge dieses Brandes hatte sich in der Isolierschicht zwischen Innen- und Aussenmauer ein Glutnest gebildet. Diese Glut stieg zwischen den Mauern bis zum Dachboden hoch, wo ein offenes Feuer entstand. Durch den folgenden Brand wurde der Dachboden komplett zerstört, der auch während der Löscharbeiten zusammenfiel. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der Warendorfer Kripo ca. 120.000 Euro. Ermittlungen gegen Instutitionen oder Personen werden derzeit nicht geführt.
ots Originaltext: Polizei Warendorf