Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Verkehrsunfall K17

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückte am Abend der Löschzug Stadt zusammen mit den Rettungswagen aus Telgte, Sendenhorst und Warendorf sowie den Notärzten aus Telgte und Warendorf aus.

 

Auf der K17 von Telgte Richtung Einen waren in Höhe des Golfplatzes 2 PKW frontal zusammengestossen und im Graben gelandet.

Insgesamt 3 Personen wurden verletzt. Zum Glück waren entgegen ersten Meldungen keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt.

 

 

Im Einsatz waren: F21-44-2, F21-11-1, F21-44-1, F21-32-1, F21-51-1, F21-63-1, Wehrführer, F21-83-1, F20-83-1, F23-83-1, F21-82-1, F23-82-1

 

 

Fotos: FF Telgte, (c) Klaus Schulze Zumkley



Pressemitteilung der Polizei Warendorf

Warendorf (ots) - Eine 23-jährige Frau aus Sassenberg befuhr die K 17 von Telgte in Richtung Einen. Eingangs einer Linkskurve überholte sie einen voraus fahrenden Bus, der von einer 50-jährigen Frau aus Telgte geführt wurde. Als die Busfahrerin bemerkte, dass sich ein PKWaus entgegen kommender Richtung näherte, bremste sie den Linienbus stark ab, um der 23-jährigen PKW-Führerin noch ein Einscheren zu ermöglichen und einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies gelang jedoch nicht und es kam zu einem Frontalzusammenstoß der beiden PKW.


Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW der Telgterin gegen einen Baum geschleudert. Der PKW aus Richtung Einen, der von einer 18-jährigen Frau aus Sassenberg geführt wurde, schleuderte in den Straßengraben. Beide PKW-Führerinnen und eine 47-jährige Beifahrerin aus Sassenberg wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie mit Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Busfahrerin und drei Fahrgäste blieben unverletzt. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die K 17 musste für zirka 2 Stunden für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden.

 

ots Originaltext: Polizei Warendorf

 

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!