Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Übung Löschzug Westbevern und THW

Der Löschzug Westbevern rückte am Samstagmorgen zusammen mit dem THW-Ortsverband Warendorf/Ostbevern zu einer Übung im Außengelände des THW in Münster-Handorf aus.

 

Im Übungsgelände angekommen, stellten sich die verschiedenen Organisationen zunächst einmal gegenseitig die Fahrzeuge und die Ausrüstung vor, ehe die erste Übung begann.

 

Angenommen wurde das es in den ehemaligen Unterkünften auf dem Gelände zu einer Gasexplosion gekommen ist und mehrere Personen zu retten waren. Unter schwerem Atemschutz gingen Feuerwehrmänner zusammen mit Kameraden des THW in das Gebäude vor um die Vermisten zu retten und den endstandenen Brand zu löschen. Unterstützt wurde die Feuerwehr und das THW von einer Hundestaffel des DRK die zufällig auch auf dem Gelände des THW anwesend waren. Die Verletzten wurden durch Mitglieder der THW-Jugend und der Reservisten gemiemt.

 

Anschließend wurde dann eine kurze Mittagspause eingelegt. Nach der Pause wurden dann zwei gemischte Gruppen aus THW und Feuerwehr gebildet, um noch weitere Übungen durchzuführen wie z.B. ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und die Rettung einer verschütteten Personen in einem Geröllhaufen. Dabei mussten die Kameraden unter schwerem Atemschutz in einem Tunnelsystem mehrere Wände mit einem Presslufthammer wegstemmen. Ziel der gemeinsamen Übung war es, die Kameraden und die Ausrüstung der verschiedenen Organisationen besser kennen zu lernen.

 

Am Abend wurde dann noch gemeinsam am Feuerwehrhaus in Westbevern gegrillt und über das Erlebte am Tage diskutiert.

 

 

 

Fotos: FF Telgte, (c) Frank Göttker



© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!