Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Verkehrsunfall, GSG-Einsatz

Zu gleich zwei Einsätzen rückten am Donnerstagvormittag die Kräfte des Löschzuges Stadt.  

 

Nach Polizeiangaben befuhr ein 52-jähriger Mann aus Ostbevern mit einem Ford Transit mit Anhänger die L 811 in Fahrtrichtung Alverskirchen. In Höhe der Bushaltestelle "Albermann" kam er aufgrund starker Fahrbahnverschmutzung ins Schleudern. Das Fahrzeuggespann geriet auf den Gegenfahrstreifen und drehte sich. Dabei wurde der Anhänger abgekoppelt und blieb auf der Straße liegen. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben auf demDach. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von cirka 32.000.- Euro. Die Fahrbahnverschmutzung wurde durch einen Landwirt und dessen Angestellte verursacht, die auf einem angrenzenden Feld pflügten. Hinweise auf die Fahrbahnverschmutzung  waren aus der Fahrtrichtung aus der das Fahrzeuggespann kam nicht vorhanden.

Die Feuerwehr nahm Betriebsmittel auf und richtete das Fahrzeug wieder auf.

 

Im Einsatz waren: F21-44-2, F21-11-1, F21-63-1, F21-83-1

 

Als die Einsatzkräfte gerade wieder eingerückt waren, folgte ein zweiter Einsatz. In der Postfiliale im "Neukauf" trat aus einem Paket eine unbekannte Flüssigkeit aus.

Das Paket wurde untersucht bis eine defekte Petroleum-Lampe zum Vorschein kam.

 

Im Einsatz waren: F21-44-2, F21-11-1

 

 

Fotos: FF Telgte, (c)

 

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!