Am Montagmorgen, kurz vor acht, befuhr ein Sattelzug einer Warendorfer Baustofffirma die B 51 in Richtung Münster. Kurz hinter der Kreuzung mit der L 811 (Richtung Westbevern und Innenstadt) geriet der 38 -jährige Fahrer aus Ennigerloh aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf den unbefestigten Seitenstreifen. Beim Wiedereinscheren nach links auf die asphaltierte Strecke geriet das LKW-Gespann ins Schleudern, rutschte über die Gegenfahrbahn bis auf die linke Grasnarbe. Schließlich kippte der Sattelauflieger um, während das Zugfahrzeug stehen blieb. Die Ladung, bestehend aus rund 20 Kubikmetern Mutterboden verteilte sich auf der Straße, das Führerhaus geriet in Brand.
Der Fahrer konnte sich unverletzt befreien. Andere Autos kamen nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Telgte rückte aus und löschte den Fahrzeugbrand. Eine Baufirma wurde beauftragt, den Boden zu bergen und den Seitenstreifen auszukoffern, da Betriebsstoffe im Erdreich versickert waren. Im Bereich der Unfallstelle wurde die Asphaltdecke durch die Hitze beschädigt. Sie wird an dieser Stelle erneuert werden müssen. Gegen Mittag konnte der LKW mit einem Spezialkran wieder aufgestellt und abgeschleppt werden. Die B 51 musste mehrere Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung durch das Gewerbegebiet Orkotten wurde eingerichtet.
ots Originaltext: Polizei Warendorf
Im Einsatz waren: F21-11-1, F21-44-2, F21-44-1, F21-32-1, F21-62-1, F21-51-1, F21-21-1,F21-42-1, F21-23-1