Feuerwehr Telgte - Retten. Löschen. Bergen. Schützen.

Vermutlich Person in Ems

In der Nacht zum Samstag kam ein Mann trotz groß angelegter Rettungsaktion der Feuerwehr in der Ems ums Leben. Nach Auskunft der Polizei handelte es sich nicht um einen Unfall, und auch Fremdverschulden wird ausgeschlossen.


Um 2.09 Uhr wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle Warendorf von der Polizei über den vermeintlichen Unfall informiert. Ein Pkw mit einer zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Anzahl von Personen war in der Ems entdeckt worden. Sofort wurden die Löschzüge I und II der Feuerwehr Warendorf, zwei Rettungswagen, zwei Notärzte und die DLRG-Tauchergruppe Warendorf zum Unfallort am Lohwall/Wiesengrund alarmiert.


Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde bereits eine Person, die von der Polizei aus dem Wasser beziehungsweise dem Fahrzeug gezogen worden war, am Ufer reanimiert. Weiterhin wurden zur Verstärkung die Tauchergruppe der Feuerwehr Ahlen sowie das Lichtmastfahrzeug des Löschzuges Ahlen-Vorhelm zur Einsatzstelle beordert.


Da sich zum Unfallzeitpunkt nicht feststellen ließ, wie viele Personen sich im Fahrzeug befunden haben, wurde zur schnellen Bergung des Fahrzeugs aus der Ems auch die Berufsfeuerwehr Münster, die mit einem 45-Tonnen-Kran und einem zusätzlichen Rüstwagen anrückte, eingesetzt.


In Anbetracht des Wasserstandes, der hohen Strömungsgeschwindigkeit und des noch unklaren Unfallzeitpunktes, wurde jeweils eine Gruppe der Feuerwehr Telgte und des Löschzuges Einen zum Absuchen der Ems in Richtung Warendorf hinzugezogen. Um 3.59 Uhr bestätigte die Polizei, dass sich zum Unfallzeitpunkt nur eine Person im Fahrzeug befand, und somit wurde der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

 

Der Fahrer des Fahrzeuges, einem 45-jährigen Hotmaerer, wurde unter Reanimationsbedingungen mit dem RTW und Notarzt zum Krankenhaus Warendorf transportiert, dort starb er kurze Zeit später.


Die Feuerwehr Warendorf war mit insgesamt sieben Fahrzeugen inklusive Mehrzweckboot und 31 Kräften bis 4.17 Uhr vor Ort im Einsatz.

 

16. Januar 2005 | Quelle: ...

 

Im Einsatz waren: F21-11-1, F21-44-2, F21-44-1. Motorboot

 

Einen Einsatzbericht und Bilder gibt es unter: www.kreisfeuerwehrverband-waf.de

© 1995-2025 Freiwillige Feuerwehr Telgte • Alle Rechte vorbehalten •  Mail an den Webmaster!