Zu einem Großbrand rückte die komplette Feuerwehr Telgte mit den Löschzügen Stadt, Westbevern und der Löschgruppe Raestrup aus.
Ein Gartenhaus war aus bisher ungeklärtem Grund in Brand geraten. Da es sehr dicht neben dem Haus stand, griff das Feuer schnell auf den Balkon und das Dach über.
Im Außen- und Innenangriff unter Atemschutz wurde das Feuer schnell gelöscht. Der Dachbereich wurde komplett mit der Wärmebildkamera nach verborgenen Glutnestern abgesucht.
Insgesamt waren 62 Kameraden mit 12 Fahrzeugen im Einsatz. Zusätzlich zu den Einsatzkräften der Feuerwehr waren 2 Rettungswagen vorsorglich mitalarmiert. Eine Person wurde später mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren.
Pressebericht Polizei Warendorf vom 24.6.2004, 2:53 Uhr:
Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einem Gartenschuppen ein
Feuer aus. Dieser Schuppen brannte vollständig nieder. Das Feuer
griff auf das angrenzende Wohnhaus über. Die Feuerwehren Telgte und
Westbevern konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Der
entstandene Sachschaden wird auf 40.000.- Euro geschätzt. Die
Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache dauern an.
ots-Originaltext: Polizei Warendorf
Pressebericht Polizei Warendorf vom 24.6.2004, 14:59 Uhr:
Warendorf (ots) - Die Brandstelle wurde am heutigen Donnerstag von
der Polizei aufgesucht. Die Untersuchung der Brandstelle hat ergeben,
dass der Brand aller Wahrscheinlichkeit nach durch Brandstiftung
entstanden ist.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die zur Tatzeit und in der Nähe der
Brandstelle verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben.
Hinweise bitte an die Polizei in Warendorf, Tel.: 02581/6000.
ots-Originaltext: Polizei Warendorf