15.07.1995 - 29.07.1995, Ellemeet, Niederlande
Das Sommerzeltlager führte uns, nach 1991, zum zweiten mal in den Ferienort Ellemeet nach Holland.
Gestartet wurde am 15.07. morgens um 8:00 Uhr. Nach langer Fahrt konnten dann gegen nachmittag die Zelte aufgebaut werden, die erst am 29.07. wieder abgebaut wurden, um die Heimreise anzutreten.
Auf dem Programm standen neben faulenzen und sonnenbräunen natürlich auch einige Besichtigungen. Als Beispiel wäre da die Besichtigung der Feuerwehrschule in Vlissingen zu nennen, wo es erlaubt war, echte Brände zu simulieren. Dies ist in den Niederlanden wegen der Umweltschutzauflagen nur in zwei Feuerwehrschulen erlaubt. Die zukünftigen Brandbekämpfer aus Telgte bekamen dort einen Einblick in weite Teile der niederländischen Brandweerausbildung. In der Atemschutzstrecke konnten Interessenten dann mit aufgesetzten, aber nicht angeschlossenen, Atemschutzgeräten ihr Können unter Beweis stellen.
In der Hochseefischerei galt es dann zu beweisen, wer die Meeresbewohner am besten überlisten konnte, um das Abendessen zu sichern.
Weitere Besuche galten einem Seefahrts- sowie einem Feuerwehrmuseum und einer Bigfoot-Stuntmen-Show.
Alles in allem war die Stimmung, trotz teilweise ungemütlichen Wetters, sehr gut, woran das gute Essen bestimmt auch seinen Anteil hatte.
Zurück in Telgte freute man sich dann schon auf das nächste Sommerzeltlager.